Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro
En stock

Decdeal Fuente ultra silenciosa Mini USB DC5V con bomba de agua sin escobillas y sumergible a prueba de agua 4.8w 300l / H, bomba de 300cm

Envío gratis en pedidos superiores a 25,99€
15,99€ -50%

7,99€

Acerca de este producto

  • de entrada DC 5V USB, muy conveniente para la fuente de alimentación.
  • El flujo de ajuste con LED - pantalla y la memoria - Función cuando están apagados.
  • La falta de protección de las aguas. IP68 resistente al agua, completamente retráctil en agua.
  • Anfibio bomba, se puede utilizar en el agua o fuera del agua (siga las instrucciones de instalación).
  • 4 ventosas en la parte inferior pueden adsorber sobre la superficie lisa y reducir el ruido y las vibraciones.



Descripción del producto

Esta es una bomba de agua sumergible de tamaño pequeño. Cuenta con un motor sin escobillas que proporciona un funcionamiento suave y silencioso en comparación con una bomba de agua sin escobillas.

Características:

  • Bomba sin escobillas, rotor magnético permanente, sin mantenimiento.
  • La bobina de alambre magnético y la placa de circuito impreso están selladas con resina epoxi.
  • La bobina adopta alambre esmaltado de cobre puro, menor aumento de temperatura y mayor vida útil.
  • Bomba anfibia, puedes usarla dentro del agua o fuera del agua (sigue las instrucciones de instalación).
  • Entrada USB DC5V, muy conveniente para fuente de alimentación.
  • Ajuste de flujo con indicadores LED y función de memoria cuando está apagado.
  • Falta de conservación del agua.
  • Grado de impermeabilidad IP68, totalmente sumergible en agua.
  • Diseño desmontable que proporciona comodidad para los trabajos de limpieza.
  • Con filtro, evitando bloquear la entrada.
  • 4 ventosas de goma en la parte inferior, pueden adsorberse en la superficie lisa y reducir el ruido y la vibración.
  • Tamaño pequeño, alta eficiencia, bajo nivel de ruido.
  • Adecuado para acuarios, fuentes, sistemas de refrigeración de automóviles, sistemas de refrigeración de agua por ordenador y sistemas de circulación.

Nota:

  • 1. Verifique el voltaje y la potencia de la bomba antes de encenderla.
  • 2. Corte la energía antes de instalar/poner/sacar la bomba del agua; de lo contrario, la bomba no podrá descargar el agua debido al aire que contiene.
  • 3. Se puede utilizar en agua u otros líquidos (sin partículas ni impurezas); NO para líquidos viscosos y ácido-base.
  • 4. NO queme en seco la bomba, de lo contrario se dañará;
  • 5. Apague la alimentación varias veces para eliminar el aire en el impulsor y el tubo de la bomba.

Especificaciones:

  • De color negro
  • Material de la bomba: PC + ABS
  • Tensión nominal: USB DC5V
  • Máximo. Potencia: 4,8W
  • Máximo. Corriente: 960mA
  • Máximo. Caudal: 300 l/h
  • Máximo. Elevación: 300 cm/9,84 pies
  • Ruido: menos de 37 dB
  • Falta de conservación del agua: Sí
  • Diámetro externo. entrada/salida: 8,5 mm/0,33 pulgadas
  • Diámetro interno. Entrada/salida: 6mm/0,24 pulgadas
  • Clase impermeable: IP68
  • Máximo. Temperatura del líquido: 60°C
  • Longitud del cable: 150 cm/59 pulgadas
  • Tamaño del producto: 59,5 * 49 * 42 mm/2,34 * 1,9 * 1,65 pulgadas
  • Peso del producto: 94 g/3,32 oz
  • Tamaño del paquete: 6,5*6*5,4 cm/2,56*2,36*2,12 pulgadas
  • Peso del paquete: 104g/3,67oz

Lista de paquetes:

  • 1 * bomba sin escobillas DC5V
  • 1 * filtro
  • 1 * Manual de usuario (inglés)

d

s

s


Álvaro Pun García
Reseñado en España el 2 de abril de 2025
Muy contento con la bomba, perfecta para mover pequeños caudales de agua, sin que se observe calentamiento del motor. El ajuste de velocidad incorporado viene muy bien, aunque hasta no leer el manual no se informa de que los ajustes de velocidad corresponden al 50%, 65%, 80% y 100% del máximo. También tiene un modo de protección cuando detecta fallos (luz parpadeante).Por estos detalles es MUY recomendable leer el manual (es media página), pero sólo viene en inglés.
Xnx
Reseñado en España el 31 de agosto de 2024
El temps que ha funcionat anat molt bé, però al cap de poc a deixat de funcionar.
T Kamps
Reseñado en Países Bajos el 22 de junio de 2024
De pomp werkt goed en is fijn te gebruiken. Wel staat er pas in de instructies dat de pomp gevuld moet zijn voordat hij werkt. Hierdoor moet de pomp zich dus in het water óf op het niveau van de bodem zich bevinden.
Olivier du 33
Reseñado en Francia el 25 de mayo de 2024
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
troestler georges
Revisado en Bélgica el 17 de agosto de 2023
Je pensais que la pompe était à débit permanent
Carlos
Reseñado en España el 20 de julio de 2023
Bomba pequena e boa capacidade
R Barth
Reseñado en Alemania el 13 de septiembre de 2019
Meine Problemstellung: Einen der billigen, wasserdichten UVC Klärer in einem Garnelenbecken unterzubringen das durch einen HMF Filter gefiltert wird. Der Versuch die UVC Röhre einfach hinter die Filtermatte des HMF zu stecken endete mit deutlicher Verfärbung des PVC Gehäuses das durch die UBC Röhre mitbestrahlt wurde, auch hatte ich bedenken das ich durch die Nähe zur Filtermatte die Besiedlung mit Filterkakterien in der Matte vernichte. Mit dem Luftheber wollte ich es auch nicht kombinieren und diese 0,5 Watt LED UVC Klärer sind mir zu obstrus bezüglich der tatsächlichen Aufgabe das Becken mit Kardinalsgarnelen leicht keimbefreit zu halten.Also Halterung bauen, 40 Abflussrohr als Hülle für die Röhre abgelängt und eingehängt, Röhre dort rein damit ich die Garnelen nicht grille.Leise und mit leicht regelbarer Wassermenge war keiner der kleinen Powerheads geeignet, das Wasser sollte ja nicht zu schnell an der Röhre vorbei und zurück ins Becken laufen, auch hätte nichts adäquat noch hinter die Filtermatte gepasst. Ich h#tte sonst den Luftheber rausnehmen müssen und alles über Pumpe laufen lassen.Diese kleine USB Pumpe passt wunderbar unauffällig noch hinter die Filtermatte und dank der elektronichen Leistungsregulierung kann ich extrem gut anpassen wieviel Wasser über die Röhre ins Becken läuft.Ich kann Pumpe und Röhre zusammen mit der Beleuchtung schalten weil ich ja keine 24 Std. Durchlauf und UVC Bestrahlung brauche.Besser geht es nicht! Das ist das Optimum auf niedrigster Stufe der Pumpe - wenn ich vorhätte absolut lautlos zu arbeiten und komplett auf den Luftheber zu verzichten sind genug Leistungsreserven vorhanden. Tatsächlich liebäugele ich damit auch die übrigen 60cm Becken statt mit Lufthebern mit dieser kleinen Pumpe zu betreiben. Wenn der Langzeittest auch die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb bestätigt gibt es keinen Grund mehr für mich das lästige brummen der Luftpumpen zu ertragen - zudem ist diese Lösung preiswerter wenn man bedenkt was ein guter Luftheber kostet plus der Luftpumpe um diesen betreiben zu können.Das mit ein wenig Schlauch zu verfeinern oder über ein Rohr auf der Ansaugseite mit einem Bodenfilter zu paaren stellt keine großen Probleme dar. Grade bei dieser biologisch effektiven Filterung ist ein geringer Wasserfluss wichtiger wie durch eine zu groß ausgelegte Pumpe die Wirkung zu schmälern.Immer vorausgesetzt die Pumpe bewährt sich im Dauerbetrieb hätte ich viel Geld sparen können, die meisten kleinen Handy Ladegeräte mit USB Anschluss reichen für die Pumpe völlig aus und kosten kaum Geld. Für Kombinationen mehrerer Aquarien von Nano bis zum 60 Liter Aquarium eine tolle Lösung. Gegenüber dem Kauf eines gekapselten UVC Klärers mit Schlauchanschlüssen zum einkoppeln des Gerätes in den Filterkreislauf habe ich enorm gespart, die preiswerten, wasserdichten UVC Röhren kosten kaum mehr wie eine Ersatzlampe anderer Geräte. Pumpe braucht man dazu ja auch noch. wenn man mehrere Beken betreibt geht das ganz schön ins Geld.Die Lösung die ich bevorzugt habe ist bei kleinen Becken durch die Gesamtlänge der Röhre begrenzt - aber bei Aquarien ab 50cm Seitenlänge bis zu richtig großen Aquarien ist jede Möglichkeit gegeben. Statt 40er HT-Rohr passt es auch mit 32er PVC Rohr. Statt Bypass über den Hauptfilter kann man so die UVC Entkeimung unabhängig optimal anpassen. Was nutzt es wenn die Keime mit grosser Geschwindigkeit an der Röhre vorbeihuschen und nicht abgetötet werden?Wie auch immer der Einsatz aussieht - ich bin begeistert! Sollte es Probleme mit der Haltbarkeit geben - oder bei einem Defekt während der Garantie kein zufriedenstellender Service sein werde ich meine Bewertung anpassen.Ergänzung:heute kam die zweite Pumpe an, wenn man den Ansaugkorb nicht montiert passt genau ein 20er PVC Rohr auf die Steckrille am Pumpengehäuse. Das innere Schubrohr vom Unterbodenfilter ( Luftheber) erwärmt und einen Adapter gebaut das die Pumpe als Ersatz des Lufthebers aufgesetzt werden kann. Das es so einfach ist dürfte unbewusst passiert sein :-) Gegenüber den sogenannten "Powerheads" ist durch die wesentlich kleinere Bauform alles etwas gefälliger - durch den kleineren Wasseraustritts-Stutzen kommt selbst auf kleinster Stufe eine ordentliche Wasserbewegung zustande. Wenn man will kann man durch ein passendes Rohr oder Schlauch den Wasseraustritt dorthin leiten wo man es möchte. Für ein 60cm Becken über Bodenfilter st die kleinste Stufe ausreichend.Die Regelelektronik ist ein großer Vorteil gegenüber den "großen" Brüdern. Auf voller Leistung würde ich behaupten das die Durchflussleistung auch noch für wesentlich größere Becken ausreicht. Das Wasser bei biologischer Filterung mit Höchstleistung durch das Filtermedium zu schaffen ist kontraproduktiv. Was mir auch gefällt ist die Anpassungsfähigkeit wenn der Bodenfilter mehr Widerstand bekommt ( Durchwurzelung oder zu feine Körnung ausgewählt die sich zusetzt ) - lässt der Durchfluss nach ist Luft nach oben zum einstellen. Bei der Pumpe regeln wir ja nicht durch mechanischen Widerstand ( Absperrung ) am Filtersusgang - sondern über die Drehzahl/Kraft.Was Filterung betrifft bin ich chaotisch experimentierfreudig, eine Schicht Filterplatten ist bei mir in jedem Becken - egal ob 30 Liter oder 250 Liter-Becken. Mir ist wichtig das ich keine Jungtiere ansauge und auch kein "faulendes Biotop" entsteht. Kombiniert man einen HMF Filter mit Bodenfilter auf diese Weise wäre es auch kein Thema den Auslauf des Bodenfilters hinter den HMF zu leiten. Dem HMF ist es egal woher die Strömung kommt um zu wirken.Grnelen weiden die HMF Matte gerne ab - bei dem Preis unter 11 Euro würde ich eher eine zweite Pumpe für den HMF statt Luftheber nehmen.Wie auch immer die Entscheidung ausfällt - jedes Gerät das uns angeboten wird ist nur so gut wie der Support dahinter. Ob etwas 10 Euo - oder 500 Euro kostet, man merkt erst ob es taugt wenn man reklamieren muss.Deshalb bleibt Membranpumpe und Luftheber vorläufig als Ausfallreserve hier. Was die Leistung und Verarbeitung betrifft lässt hoffen das man lange Freude daran hat - Patzer gibt es bei jedem Hersteller. Aber nicht jeder Verkäufer, nicht jeder Hersteller ist in ein paar Monaten noch ansprechbar. Wegen 11 Euro klagt ja niemand die Garantie ein.Ich hoffe mal das die Nutzungsdauer länger als die gesetzlichen Garantievorgaben ist. Bei den billigen 220 Volt Powerheads konnte ich schon einige nach 3 Monaten beerdigen. Glück wenn der Verkäufer sich engagiert und man nicht erst die Pumpe zum Hersteller nach Asien schicken soll. Kostet mehr Porto wie ne neue Pumpe (nachvollziehbarer Versand) oder kommt als billige Warensendung entweder nie - oder erst Monate später dort an.Hier kann dann der Händler nach dem Lesen der Rezension gerne für Alle mal mitteilen wie ein Garantiefall bearbeitet wird - sollte im günstigen Fall eine Kaufentscheidung ja auch positiv beeinflussen können.
Graham
Reseñado en el Reino Unido el 6 de noviembre de 2018
Originally bought this for my fish tank but decided it was too small. Now use it to assist cleaning the water by attaching a vacuum gravel cleaning tube to it.

También te puede gustar