No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroChris
Reseñado en Alemania el 20 de julio de 2016
Habe acht Gewindestangen in 12-er Löcher, etwa 18 cm tief, verklebt. Fischer hat eine gute Videoanleitung, daran habe ich mich gehalten. Wenn man die Löcher gründlich säubert, dann funktioniert das sehr gut. Der Injektionsmörtel hat nach einer Stunde abgebunden und alles hält sehr gut. Habe sicherheitshalber einen Nacht abgewartet und dann angeschraubt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Allerdings habe ich mir in dem Zusammenhang auch eine neue Kartuschenpresse gekauft. Da der Injektionsmörtel sehr dickflüssig ist, mußte ich mich mit meiner alten Billigpresse so quälen, dass dies der letzte Einsatz war. Eine Hebelübersetzung ist hilfreich.
Thomas Rechkemmer
Reseñado en Alemania el 5 de junio de 2016
...wie verrückt! Ich habe zwei 12mm damit in Sandstein befestigt um ein 20m2 Sonnensegel zu befestigen. Einziges Manko ist dass man 2 Spitzen braucht. In der Zeit zwischen den 2 Löchern (bei mir 2 Minuten) ist die Spitze soweit ausgehärtet, dass nichts mehr durch geht. Dies sollte unbedingt in der Beschreibung stehen. Deshalb ein Punkt Abzug. Ansonsten perfekt.
Horst Heyl
Reseñado en Alemania el 25 de abril de 2015
Ich habe mir den Mörtel gekauft, um 16 Stück 12er Gewindestangen in meine Porenbetonwand zu befestigen.Hierfür wurden 16er Löcher in die Porenbetonsteine gebohrt, die exakt 15cm tief waren.Ich habe kein zusätzliches Sieb eingesetzt.Ich habe exakt so viel Mörtel benötigt, wie ich vorher ausgerechnet hatte.Für die 16 Löcher habe ich nicht ganz zwei Tuben benötigt. Ich vermute, dass der Rest von Tube 2 noch für 2-3 weitere Löcher gereicht hätte.Ich habe mir das in youtube eingestellte Video angesehen, so war die Verarbeitung kein Problem.Mann sollte darauf achten, dass man die Mischerdüse mitbestellt, damit sich die zwei Komponenten auch richtig vermischen.Wichtig ist dass man alles perfekt vorbereitet, bevor man die Tube öffnet.Der "Probewurst" auf dem Karton (Video) war schon hart, als ich die letzten Reste aus der ersten Tube verarbeitet hatte!Ich habe die Tube mit einer normaler Kartuschenspritze ausgedrückt, das war zwar anstrengend ging aber.Ich habe mich anschließend an der "Probewurst" (ca. 10cm x 2cm x 1cm) mal versucht. Diese war so hart, dass ich sie nicht mit den Händen zerbrechen konnte. Versehentlich auf meinen Zollstock getropfter Mörtel lies sich nur mit roher Gewalt entfernen. Dabei löste sich die Farbe vom Zollstock. Ich kann nur sagen, das Zeug ist hart wie sau und klebt wie verrückt!
Termi
Reseñado en Alemania el 24 de noviembre de 2014
Ich hatte vor Jahren meine Autoreifen mit 8mm Gewindestangen an der Garagenwand befestigt und hierbei Metalldübel benutzt. Diese sind leider innerhalb von ca. 5 Jahren ausgeleiert. Im Baumarkt hatte ich nun diesen Injektions-Mörtel entdeckt und ihn zzgl. 4x 1m 10mm Gewindestangen gekauft. Letztere habe ich auf 45cm mit der Flex gekürzt. Dann pro Rad je 2 Löcher 20cm tief in die Garagenwand gebohrt, Mörtel rein und dann die Gewindestangen im Abstand von 10,5mm. Die Gewindestangen stehen nun 25cm raus und ich konnte einen Tag später die Autoräder an diesen befestigen. Hierzu habe ich noch Muttern, Unterlegscheiben und Rundhölzer im Durchmesser der Löcher in den Alu-Felgen (kürzen auf ca. 6cm und dann ein 10er Loch in die Mitte) genutzt. Also: Rad auf die Gewindestangen, Holz rein, Unterlegscheibe und dann die Mutter. Hält super und ist sehr platzsparend.Im Baumarkt mit dem orangen Biber wollten sie für den Mörtel 31,99 € haben!!!
Christian
Reseñado en Alemania el 26 de agosto de 2013
Brauchte den Mörtel für eine selbstgefräßte massive Fahrradschloßhalterung im Keller.Wand besteht aus ungebrannten Vollziegeln. Die Halterung sollte mit Gewindestangen in der Wand verklebt werden.Bereits nach 5min war die Halterung fest. nach einer guten halben Stunde versuchte ich mich mit einer Brechstange zum testen.Das Teufelszeug hält bombenfest. Da sollen sich die Fahrraddiebe mal dran die Zähne ausbeißen oder die ganze Wand mitnehmen.PS: Preis ebenfalls top. Im Baumarkt ist fast das doppelte hinzulegen. 10,90 inkl. Versand über ein Händler von Amazon, 17,95 bei T**m ;)
Productos recomendados