No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroViet Pham
Reseñado en Alemania el 29 de agosto de 2024
Der Beamer liefert sehr gute Bildqualität. Die Helligkeit ist sehr hoch, sodass wir ohne Problem am Tag (natürlich ohne direkte Sonne) gut gucken können.Der OS ist nicht ganz flüßig im Vergleich zu AppleTV. Trotzdem hat er alle Apps und wäre nicht schlecht für den Anfang.Ein anderer Punkt ist der höhe Stromverbrauch. Diese ist aber mit der hohen Helligkeit erklärbar.
TF
Reseñado en Alemania el 19 de marzo de 2024
Der Beamer wird in einem Heimkino eingesetzt. Umgebungshelligkeit ist also kein Problem. Die Bildgröße ist ca. 3,8mx1,8m, der Sitzabstand ca. 4m und ich muss sagen: das Bild ist sagenhaft. Tolle Bildschärfe und Farben. Allerdings hat das Einrichten auch eine Weile gedauert. Der Beamer hängt an der Decke, kurz hinter dem Sitzplatz und ist während eines Films nicht wahrnehmbar zu hören, außer in extrem ruhigen Passagen, wenn man explizit darauf achtet. Normalerweise zieht der Film aber ja die Aufmerksamkeit auf sich, so dass das Lüftergeräusch absolut nicht stört. Ich absolut zufrieden, auch bei 4K-Material und kann ihn für die Umgebung absolut empfehlen. Sollte man eine Aufstellung im Wohnzimmer wählen, muss man natürlich die anderen Umgebungsbedingungen in seine Entscheidung einbeziehen.
Vittorio
Reseñado en Italia el 15 de enero de 2023
Gran bella macchina, ha tutto quello che serve per rendere l'esperienza video appagante. La fonte di luce rende l'immagine nitida. Per l'audio consiglio vivamente l'abbinamento ad un sistema esterno, la cassa integrata fa quello che può. Il software web os di LG non ha prezzo, rende l'esperienza di intrattenimento perfetta, veloce e affidabile, ha le app dei principali fornitori di video in streaming. Per il montaggio a soffitto acquistate una staffa seria, il peso del dispositivo è importante, il che fa ben sperare che all'interno ci sia una componentistica seria.
Michael Prüß
Reseñado en Alemania el 8 de agosto de 2022
Habe den Beamer jetzt ca. 4 Wochen im Einsatz und wird als Wohnzimmer Gerät genutzt. Ein TV Gerät im Wohnzimmer habe ich schon seit 6 Jahren nicht mehr, da mich ein großes Bild schon immer faszinierte. Der LG ist im Betrieb wirklich sehr leise und überzeugt auch am Tage mit kontrastreichen Bild und ist dabei knackscharf! Der Schwarzwert ist nur im dunklen Raum gut mehr aber auch nicht. Bedauerlich ist die fehlende 3D Unterstützung . Dafür finde ich aber die Smarthome Unterstützung für iOS sehr gut und funktioniert auch einwandfrei. Die Hoffnung meine Apple TV Box abzuklemmen verpuffte dann aber fix, da Web os nicht alle streamingdienste anbietet und airplay2 kein Video vom iPhone rüber leitet sondern nur den Ton. Wird Apple TV angestrebte,dann klappt es. Eigentlich etwas ärgerlich, wenn man doch sehen will, sparen zu können wo es nur geht. In Sachen Verbrauch macht nämlich der LG vieles richt und verbraucht im mittleren Eco Modus gerade mal 169kWh und das schaffen viele 4K TV‘s nicht einmal. Da der Beamer mittlerweile rund 1000€ weniger kostet als bei Markteinführung halte ich diesen für mittlerweile als Konkurenzlos.. Er hat alles was ein moderner TV auch hat und überzeugt auch am Tage mit guten Bild. Fehlende Dolby Vision und 3D trösten drüber weg. Ich würde diesen wieder kaufen!
Aelsta
Reseñado en Alemania el 7 de noviembre de 2022
Zur Einordnung meiner Rezension:Der LG ist mein insgesamt zweiter Beamer. Ich habe ihn für sehr günstige 2050€ direkt bei Amazon gekauft und nutze ihn jetzt seit vier Wochen. Davor hatte ich 4 Jahre lang einen Epson EH-TW7300, der in dieser Zeit ca. 2500h gelaufen ist. Betrieben wird er in einem nicht optimierten Raum, der bei Nutzung aber komplett abgedunkelt wird. Die Leinwand ist weiß.Meine Anforderungen an den neuen Beamer waren (im Vergleich zum Epson):- höhere Bildschärfe- Kontrast & Schwarzwert min. ähnlich- bessere Eignung für HDR-Inhalte- LED oder Laserlichtquelle- Betriebsgeräusch ähnlich- vertikaler und horizontaler Lens-Shift + min. 1,6-facher Zoom (aufgrund der Raumsituation)- 120Hz Support--- Rezension ---Nun zu meinen bisherigen Erfahrungen mit dem LG:Aufstellung & Inbetriebnahme:Hier wird direkt ein Unterschied zum Epson deutlich. Während dieser über ein motorisiertes Objektiv verfügt um das Bild bequem per Fernbedienung ausrichten und scharfstellen zu können, muss das beim LG direkt am Beamer eingestellt werden. Hierfür sind zwei Hebel (Zoom & Fokus) und zwei Rädchen (Lens-Shift vertikal/horizontal) vorhanden. Die exakte Einstellung gestaltet sich allerdings etwas schwierig. Bei der Verwendung der beiden Hebel wackelt das komplette Objektiv. Dadurch kann es passieren dass sich beim Einstellen des Fokus die Bildposition leicht verändert, sodass man dies im Anschluss wieder mit den Rädchen korrigieren muss. Nur um danach festzustellen dass der Fokus wieder nicht stimmt... Hier braucht man etwas Geduld.Da sich die Optik und deren Aufhängung bei steigenden Temperaturen ausdehnen, sollte man den Fokus übrigens erst nach ca. 15 Minuten "final" einstellen, dann ist das Gerät nämlich auf Betriebstemperatur. Startet man den kalten Projektor neu, erscheint das Bild zunächst leicht unscharf. Die zuvor eingestellte Bildschärfe wird erreicht sobald das Gerät warm gelaufen ist.Da die Einstellungen nur einmal vorgenommen werden müssen und ein motorisiertes Objektiv in der Preisklasse bei Epson eine Ausnahme darstellt, passt das für mich.Lautstärke:Subjektiv würde ich sagen dass der LG im mittleren Modus etwa so laut bzw. leise ist wie der Epson im niedrigen Modus. Er gehört also zu den leiseren Projektoren. Bei leisen Filmpassagen ist ein Rauschen der Lüfter und ein leises Surren der E-Shift-Optik zwar hörbar (ähnlich wie beim Epson), bei "normaler" Filmlautstärke ist er allerdings nicht wahrnehmbar. (Ich sitze etwa 2,2m vom Projektor entfernt)Zur Kühlung sind beim LG übrigens drei Lüfter verbaut. Zwei fördern kalte Luft in das Gerät und einer blässt die warme Luft raus. Wobei das nur im Energiesparmodus "Niedrig" (höchste Leistungsstufe) der Fall ist. Im Energiesparmodus "Mittel" oder "Hoch" ist nur ein Zufuhr-Lüfter aktiv, der andere steht still.Bildqualität:Die Stärken des Gerätes sind Bildschärfe, Helligkeit und Farben. In allen drei Bereichen ist der LG dem Epson überlegen.Die 4K-Auflösung wird mittels FullHD-Chip und 4-fach XPR-Shifting erreicht, es ist also kein nativer 4K-Beamer. Im Vergleich zum FullHD bzw. 2-fach-Shifting vom Epson wirkt das Bild aber deutlich feiner aufgelöst, was besonders bei Schriften oder hochauflösenden Texturen auffällt. Natives 4K ist natürlich noch schärfer, bekommt man aktuell aber nur bei Sony oder JVC und kostet ab ca. 4000€. Diese Geräte sind dann allerdings noch mit Lampe und haben teilweise auch noch diverse andere Probleme.Die hohe Helligkeit und die hohe Farbraumabdeckung, die von der Lasertechnik ermöglicht wird, ist vorallem bei HDR-Inhalten von Vorteil oder wenn das Gerät in einer helleren Umgebung genutzt werden soll. Mit den richtigen Einstellungen lassen sich sehr schöne, leuchtende Bilder erzeugen.Das sogennante "Laser Sparkling" muss man an der Stelle aber erwähnen. Es wird von der roten Laserdiode erzeugt und bezeichnet eine Art Glitzern das in Farben mit Rotanteil zu erkennen ist. Je höher der Rotanteil der Farbe, desto deutlicher kann man es wahrnehmen. Ich persönlich kann mit dem Effekt aber leben, ich empfinde das Glitzern als weit weniger störend wie es in manchen Erfahrungsberichten beschrieben wird. Erkennen kann man es vor allem bei der statischen Darstellung von rötlichen Inhalten (z.B. bei Menüs in Spielen), bei bewegeten Bildern hingegen ist es für mich nicht wahrnehmbar (Filme/Serien/etc...).Nun zu Kontrast und Schwarzwert. Beides sind keine Stärken des LGs, das zeigen auch die Messergebnisse diverser Tests aus dem Netz. Ich würde beides für die Preisklasse aber trotzdem als in Ordnung bezeichnen. Mit den passenden Einstellungen konnte ich problemlos den gleichen Schwarzwert wie beim Epson erreichen, was sich über die regulierbare Irisblende erreichen lässt. Diese kann in 10 Schritten geöffnet bzw. geschlossen werden, um so die vom Beamer kommende Lichtmenge zu regulieren und dadurch den Schwarzwert zu beeinflussen. Hier bietet es sich an ein Profil für helle und ein Profil für dunkle Inhalte zu erstellen. Über eine Taste auf der Fernbedienung kann dann je nach Inhalt das passende Profil gewählt werden. Ich nutze standardmäßig die Iris-Einstellung "7", für dunkle Inhalte wechsele ich auf "5".In Summe bin ich mit dem Bild sehr zufrieden. Es hat allerdings eine Weile gedauert bis ich bei den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten die richtigen Settings für mich gefunden habe. Anbei meine aktuellen Einstellungen, falls sie jemand ausprobieren möchte.Modus "Kino" für Filme/Serien:- Kontrast: 100- Helligkeit: 49- Schärfe: 20- Farbtiefe: 75- Farbton: 0- Farbtemperatur: Warm- Iris Mode: 5 bzw. 7- Gamma: 2.2- Weißabgleich (Verfahren: 2 Punkte): Rot = 10, Grün = 20, Blau = 0 (auf Niedrig und Hoch)- TruMotion: 3...der Rest ist "Aus" bzw. wird nicht verwendet.Modus "Spiel" für's Gaming:- Kontrast: 100- Helligkeit: 49- Schärfe: 20- Farbtiefe: 75- Farbton: 0- Farbtemperatur: Mittel- Iris Mode: 5 bzw. 7- Gamma: 2.2- Weißabgleich (Verfahren: 2 Punkte): Rot = 10, Grün = 20, Blau = 0 (auf Niedrig und Hoch)...der Rest ist "Aus" bzw. wird nicht verwendet.Sonstiges:Für Gamer sicher interessant ist die Unterstützung von 1080p@120Hz und 1440p@120Hz. In 4K sind 120Hz aufgrund des limitierten HDMI 2.1 Anschlusses leider nicht möglich.Außerdem gefällt mir die Magic Remote Fernbedienung sehr gut, die LG auch bei ihren TVs verwendet. Von der Bedienung ist das vergleichbar mit einer Wii-Fernbedienung.Zu den Smart-Funktionen kann ich leider nicht viel sagen, da ich die Apps über eine Konsole nutze. Die bekannten Streaminganbieter wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime sind aber verfügbar. Für viele sicherlich sehr praktisch.Fazit:Kurz und knapp: Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, meine Erwartungen wurden erfüllt. Für die UVP von 3100€ wäre mir der Beamer definitiv zu teuer, für 2000€ ist die Preis/Leistung aber super. Falls jemand Fragen hat, kann er mir gerne schreiben :)UPDATE vom 13.12.2022:Wie in meiner ursprünglichen Rezension beschrieben, hat mich das sogenannte Laser-Sparkling in rötlichen Bildinhalten zunächst nicht sonderlich gestört. Da es mir im Laufe der Wochen aber dann doch immer negativer aufgefallen ist, habe ich Amazon gebeten das Gerät zurück zu nehmen. Das hat auch einwandfrei funktioniert, deshalb erstmal... DANKE! Top Service! ...Ich habe beim Zocken oder Filme schauen immer zwanghaft nach dem Glitzern gesucht, und es dann auch gefunden. Und da die betroffenen Bildinhalte nicht nur glitzern, sondern auch noch etwas unscharf wirken, hat mir das am Ende doch die Freunde an dem Gerät genommen. Auch wenn alles andere für mich für den Preis völlig in Ordnung war.Ich habe mich dann dazu entschieden dem LG HU710 eine Chance zu geben. Das Gerät ist ein Jahr neuer und verfügbt über eine Laser/LED-Hybrid Technik. Statt einer roten Laserdiode kommt hier eine rote LED zum Einsatz. Ein Laserglitzern gibt es hier also nicht mehr! ...Da die LED's allerdings nicht so hell wie die Laserdioden sind, liegt auch die Gesamthelligkeit des HU710 deutlich unter der des HU810. Für einen abgedunkelten (aber nicht optimierten!) Raum wie bei mir ist das aber völlig ausreichend. Das Bild wirkt hell und kräftig.Insgesamt hat sich jetzt herausgestellt dass der Tausch die absolut richtige Entscheidung war, nicht nur wegem fehlenden Laserglitzern. Ohne jetzt zu viel Text zu schreiben, hier eine Auflistung der Vor- und Nachteile im Vergleich zum LG HU810:Vorteile:- kompakteres Gerät- etwas geringere Lautstärke- etwas größerer Lens-Shift- nochmals sichtbar höhere Schärfe + homogenere Schärfeverteilung- Bild ist nach dem Einschalten schneller scharf- Farben sind "Out-of-the-Box" sehr gut eingestellt- kein Laserglitzern bei rötlichen Bildinhalten- gefühlt bessere Zwischenbildberechnung (weniger Artefakte bei gleicher Einstellung)- neueres Web-OS (6.0) inkl. praktischer Eckenkorrektur und Game Optimizer!- neuere Magic-Remote Fernbedienung mit Quick Access zu diversen Streaming-Diensten- günstigerNachteile:- geringere Helligkeit, keine ReservenDas Gerät läuft bei mir mit komplett geöffneter Iris (10 / Bright Room) im hohen Lampenmodus. Wie beschrieben, für mich aber völlig ausreichend.
Productos recomendados